Die Geschichte des Reitstalls Presber in Taunusstein Wehen erstreckt sich über mehrere Generationen und zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung des Hofes. Die Ursprünge des Hofes liegen im Aufbau durch Willi Presber, der mit viel Engagement und Liebe zum Pferdewesen den Grundstein legte. Nachdem Willi Presber den Hof etabliert hatte, stieg die nächste Generation durch Fred und Martha Presber in das Geschäft ein. Als Familienbetrieb wurde der Reitstall Presber zu einer festen Größe in der Region, insbesondere durch den Aufbau einer Pensionspferdehaltung und einer Reitschule. Fred und Martha Presber widmeten sich mit Leidenschaft der Ausbildung von Reitschülern und der Pflege der Pensionspferde, und so entwickelte sich der Hof zu einem beliebten Anlaufpunkt für Reitsportbegeisterte.
Im Jahr 2016 erfolgte ein weiterer entscheidender Schritt in der Geschichte des Reitstalls: Mit Lena Presber steigt auch die nächste Generation der Familie in den Betrieb ein und übernimmt 2021 die Verantwortung für den Hof.
Lena bringt frischen Wind und innovative Ideen, um den Hof zeitgemäß weiterzuentwickeln. Ihr Ziel ist es, die Familientradition fortzuführen und den Reitstall Presber in die dritte Generation zu führen. Ihr Fokus liegt auf der Optimierung des bestehenden Angebots und der Einführung neuer, zeitgemäßer Elemente. Ihr Engagement zeigt sich insbesondere bei der Modernisierung der Stallungen und der Weiterentwicklung des bestehenden Schulbetriebs sowie der Ausbildung von Pferden und Reitern.
Lena Presber ist bestrebt, den Reitstall Presber als einen Ort zu etablieren, der nicht nur die Familientradition bewahrt, sondern auch den Anforderungen und Wünschen der modernen Reitergemeinschaft gerecht wird. Die Geschichte des Reitstalls Presber in Taunusstein Wehen spiegelt die Entwicklung eines Familienunternehmens wider, das sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Player in der Pferdewelt entwickelt hat.